Strukturen aus der Natur

In der Natur entfalten sich Strukturen von ausserordentlicher Schönheit, dies

können mikroskopische Details von Pflanzen, Wasser- und Wolkenbewegungen,

Felsschichten und Steine sein. Sie bilden das ästhetische "Rohmaterial" und den

Ausgangspunkt für mein künstlerisches Arbeiten. Suchen, Erkennen und Erfassen

dieser Strukturen sind die ersten Schritte im gestalterischem Prozess. Diese Eindrücke

werden in der Phantasie zu neuen Formen und damit Bildern umgesetzt.

Zeitgenössische Kunst kann und soll sich den Mitteln, die zur Verfügung stehen, bedienen.

Es liegt nahe, für die Umsetzung  als Werkzeug den Computer einzusetzen. Seine

Präzision und mannigfaltige Farbenwelt erlauben Formen die  mit bisherigen Techniken

nicht zu erreichen waren. Zu erwähnen sind serielle Abläufe in einer gestalterischen

Umformung oder die Vervielfältigung elementarer Objekte zu einem grösseren Ganzen.

Bilder der Strukturen oder die Strukturen selbst werden mit einem Scanner eingelesen, die

Umsetzung zu neuen Formengeschieht mit Programmen der Bildverarbeitung.

Das fertig gestaltete Bild wird auf Papier ausgedruckt oder als Dia belichtet.

Diese Art des Vorgehens erlaubt mir die gestalterische Idee zu verwirklichen bis sie

meiner Vorstellung entspricht.
                                                                                                                           Bea Germann